Aufgrund der aktuellen Wetterlage fällt die heutige Vorstellung "Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" im Hoftheater aus." am 24. Februar 2022 aus! Mehr

Alik Abdukayumov

Biografie

Alik Abdukayumov studierte zunächst Philologie an der Nationalen Universität von Usbekistan, an der er in Germanistik promovierte. Parallel dazu besuchte er die Usbekische Musikakademie und war Mitglied des Staatlichen Akademischen Opern- und Balletttheaters in Taschkent. 2006 gab er sein Deutschland-Debüt als »Posa« (Don Carlo) beim Internationalen Musikfestival im Chiemgau. Ab 2007 war er im Festengagement am Opernhaus Linz u.a. in der Titelpartie von Eugen Onegin zu erleben. Seit 2012 im Ensemble des Deutschen Nationaltheaters Weimar war der Bariton in Rollen wie »Sharpless« (Madame Butterfly), »Germont« (La traviata), »Ford« (Falstaff), »Albert« (Werther), »Heerrufer« (Lohengrin), »Papageno« (Zauberflöte), »Marcello« (La Bohème), »Jago« (Otello), »Scarpia« (Tosca) oder »Amonasro« (Aida) erfolgreich. Am Theater Münster war er in der Titelpartie von »Der Schmied von Gent« als »Franz Schreker« und »Escamillo« (Carmen) zu erleben. Den »Tomsky« (Pique Dame) sang er an der Opéra de Toulon, der Opera d’Avignon sowie am Teatro Petruzzelli Bari. Gastengagements führten ihn auch an die Staatsoper Budapest: »Paolo« (Simone Boccanegra), »Ford«, »Leporello« (Don Giovanni) und »Marcello« (La Bohéme) und an die Oper Graz als »Kothner« (Meistersinger), »Geisterbote« (Frau ohne Schatten), »Leporello« und »Figaro«. Den »Figaro« sang er zudem an der Staatsoper Stuttgart, als »Leporello« reüssierte er auch bei den Eutiner Festspielen und an der Staatsoper Hamburg. Regelmäßig war der Bariton auch als Gast an der Volksoper Wien zu erleben. Weitere wichtige Rollen sind der »Enrico« in Lucia di Lammermoor in Chemnitz und Leipzig und der »Silvio« (Pagliacci) in Leipzig. Am Theater Erfurt war er bereits 2016 als »Kothner« (Die Meistersinger von Nürnberg) und 2024 als »Donner« in der Neuinszenierung von Richard Wagners »Das Rheingold« zu erleben. In der Saison 2024/25 kommt Alik als »Alfio« (Cavalleria rusticana) sowie als »Marcello« (La Bohéme) im Rahmen der »DomStufen-Festspiele« nach Erfurt wieder zurück. 2024/25 ist er außerdem als Gast am Landestheater Detmold in »La fanciulla del West« zu erleben.
mehr

Aktuelle Stücke